Wir fanden für Produkte mit Cannabidiol keine Beweise und Studien, die methodisch überzeugten. Fundierte Belege gibt es nur für einige wenige zugelassene Medikamente. Unsere Tabelle zeigt Laborergebnisse für 9 CBD-Öle und 5 CBD-Kapseln zum Einnehmen – etwa von Dr. Loges, Healthy-Herbs und Hempamed – sowie für 2 Aromaöle. Sie ordnet Produkte nach Sinnhaftigkeit und Sicherheit ein. Darüber hinaus haben wir den CBD-Verdampfer von Vaay exemplarisch geprüft.
Alternative zur Stiftung Warentest – CBD Vergleich 2025
Nach genauer Betrachtung des Artikels fällt auf, dass Stiftung Warentest sehr kritisch an das Thema CBD herangeht. So wird über “kritische THC Mengen” und “nicht sichere” CBD Produkte gesprochen, welche im Test negativ auffielen. Außerdem kann ein und das selbe CBD Öl bei zwei unterschiedlichen Menschen verschieden starke Wirkungen hervorrufen. Trotz dieser individuellen, subjektiven Komponente sind wir der Meinung, dass eine gute Produktqualität die Grundvoraussetzung für eine potenzielle Wirksamkeit und eine sichere Anwendung ist.
THC-Gehalt und rechtliche Aspekte: Kritische Erkenntnisse aus dem Test
Cannabinoide im Allgemeinen und CBD im Speziellen sind potente Radikalfänger und haben dadurch zellschützende Eigenschaften, die vor allem bei der Therapie von Krebs förderlich sind. CBD hemmt beispielsweise die Vermehrung von Hirntumor-Zellen, was anhand von verschiedenen Studien mit Ratten bewiesen wurde. Jedes CBD-Öl besteht aus einem Trägeröl kombiniert mit Cannabinoiden und gegebenenfalls unterstützenden Zusatzstoffe. CBD-Liquid zum Rauchen in einem Verdampfer enthalten oft kein reines, extrahiertes CBD. Diese Art von CBD-Öl ist eher für den Genuss geeignet als zur Bekämpfung von Beschwerden.
- Ein Effekt, der zum Beispiel im Straßenverkehr zum Verhängnis werden könnte.
- Deswegen muss sich der Verbraucher auf ausführliche Testergebnisse und Meinungen der anderer Experten verlassen oder nach eigenen Kriterien bewerten.
- In der Zwischenzeit dürften solche Produkte nicht verkauft werden.
- „Zum Verzehr geeignete CBD-Produkte befinden sich rechtlich in einer Grauzone“, steht im Artikel.
- Wie sich eine dauerhafte Anwendung von CBD-Produkten auf die inneren Organe auswirkt, sei noch unklar, genauso wie etwaige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Viele CBD-Produkte laut Stiftung Warentest „nicht sinnvoll“, „gesundheitlich riskant“
Niedriger dosierte CBD-Öle mit 5 Prozent CBD sind für die präventive Einnahme geeignet und können gegen Bauchschmerzen, Übelkeit oder Kopfschmerzen helfen. In unserem CBD-Öl-Vergleich 2025 beschäftigen wir uns vornehmlich mit medizinischem CBD-Öl zur Anwendung auf der Haut. Sie erfahren in unserer Kaufberatung außerdem, welches das beste CBD-Öl für Ihre Beschwerden ist und welche Marken besonders qualitativ hochwertige Produkte herstellen. Im Gegensatz zu THC, das auf Rezeptoren im Gehirn wirkt, ist CBD der nicht psychoaktiv wirkende Teil der Cannabispflanze.
Problematischer THC-Gehalt bei vier CBD-Produkten
Mindestens ebenso wichtig ist der sehr niedrige THC-Gehalt dieser Hanfpflanzen. Wir wissen, dass Sie als Verbraucher von der Vielfalt der Cannabisöl Anbieter erschlagen werden. Produkte, bei denen CBD nicht angereichert ist, als CBD-Öl zu bezeichnen, ist aus Sicht der Verbraucherzentrale allerdings irreführend.
Erhöhter THC-Gehalt
Die Stiftung Warentest bewertet die THC-Dosierung allerdings anhand eines anderen Aspekts. Deswegen ist es so wichtig, CBD Produkte ausschließlich von seriösen und transparenten Herstellern zu kaufen. Grundsätzlich handelt es sich bei Cannabidiol um ein Naturprodukt aus der Cannabispflanze. Deswegen testen wir jedes einzelne CBD Produkt cbd öl in unseren Erfahrungsberichten selbst ausführlich. Schließlich wollen die Tester ja nicht jedes erdenkliche Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament einnehmen. Auch Schwangere und Stillende sollten, um jegliches Restrisiko ausschließen zu können, auf die CBD Einnahme verzichten.
Verbraucherperspektive
CBD Produkte befinden sich daher in einer rechtlichen Grauzone. Weder als Nahrungsergänzungsmittel, Betäubungsmittel noch als sogenannte neuartige Lebensmittel. Ein weiteres Argument im CBD Test der Stiftung Warentest bezieht sich auf die rechtliche Lage zu CBD. Wird diese akute Referenzdosis überschritten, sollen psychogene oder psychomotorische Effekte nicht mehr ausgeschlossen werden können. Vier der CBD Produkte überschreiten der Stiftung Warentest zufolge die Grenze für THC.
- Durch die in Europa zertifizierte Aufzucht ist sichergestellt, dass sich in den Böden keine bedenklichen Rückstände wie Schwermetalle befinden.
- Die Tester weisen darauf hin, dass CBD eine komplexe Wirkungsweise im menschlichen Körper hat.
- Es zeigt sich, dass die derzeitigen Mechanismen nicht ausreichen, um die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte für THC zuverlässig sicherzustellen.
- Erfahrungsgemäß spielen die geschilderten Merkmale für die gezielte Wahl eines CBD Öls eine wichtige Rolle.
- Das aus den Hanfsamen gepresste Hanföl oder Hanfsamenöl weist ebenfalls die positiven Eigenschaften der Samen auf und kann zum Beispiel über Salat geträufelt eine gesunde Ernährung unterstützen.
CBD Öl Grundlagen – Wirkung, Nebenwirkung, Dosierung und Einnahme
- Dann finden Sie über Google, Trusted Shops oder anderen Portalen wichtige Infos.
- Zu diesen Gütesiegeln zählen das BIO-Zertifikat nach EG-Öko-Verordnung, das Siegel für CO2-Neutralität sowie jenes der Erfahrungs- und Wissensplattform CannaTrust.
- Allerdings stellten die Tester fest, dass in den Produkten eben nicht nur CBD steckte, sondern durchaus auch THC.
- Voraussetzung ist eine PZN, die pharmazeutische Zentralnummer.
- Wir haben in unserem großen CBD Öl Test & Preisvergleich über 600 CBD Öle verglichen und über 150 CBD Öle selbst getestet.
Umso erstaunlicher, dass die Produkte meist hochpreisig sind. Zwischen 17,40 Euro und 78,50 Euro zahlt man für 10 Milliliter der CBD-Öle im Test. Laut den Experten haben Behörden CBD-Öl und -kapseln bisher weder als legal noch als verboten eingestuft. „Zum Verzehr geeignete CBD-Produkte befinden sich rechtlich in einer Grauzone“, steht im Artikel. Ende 2020 habe die EU mitgeteilt, CBD könne als Lebensmittel definiert werden. Hersteller würden bereits Zulassungsanträge eingereicht haben.
Da zudem entgegen den gesetzlichen Vorgaben zu hohe Mengen an THC enthalten sein können, sollten besonders Kinder, Jugendliche und auch Schwangere auf Hanfprodukte ganz verzichten. Unterm Strich fielen 28 von insgesamt 49 Proben durch zu viel THC auf. 24 der betroffenen Produkte enthielten CBD, auch drei Hanftees fanden sich unter den beanstandeten Proben.
Deixe um comentário